Skip to main content

Online-Lesung: „Mein fremdes Kind – Wie wir die Computerspielsucht unseres Sohnes überwanden“ von Ulrike Wolpers

 

 

Lennart ist zehn, als sich seine Leidenschaft für Onlinespiele wie „Fortnite“ und „Brawl Stars“ zur Sucht entwickelt – mit den psychischen und körperlichen Symptomen eines Junkies.

Eindringlich schildert seine Mutter Ulrike Wolpers, wie ihre Familie in diese Situation hineinschlittert und bald einem übermächtigen Gegner gegenübersteht.

Sie weiß, mit Handyentzug allein ist es nicht getan. In ihrem Buch entlarvt sie weitverbreitete Mythen zum Medienkonsum unserer Kinder und zeigt, was Eltern gewinnen, wenn sie sich Zeit für den Erwerb eigener Medienkompetenz nehmen.

 

Diese Online-Lesung findet am 30.10.2025 um 19:30 Uhr im Rahmen der 8. digitalen Lesereise „Sucht hat immer eine Geschichte“ der ginko – Stiftung für Prävention und der Landesfachstelle der Suchtkooperation NRW statt.

Die Veranstaltung beginnt mit einer spannenden Geschichte und lässt genug Zeit für Fragen, Antworten und Erfahrungsaustausch.

Der Leseabend wird online per „Zoom“ durchgeführt. Das bedeutet, dass die Teilnehmenden die Autorin und die Moderator/innen live erleben und sich selbst per Chat mit Fragen und Beiträgen einbringen können.

Die Lesung ist für Sie kostenlos.

Bitte melden Sie sich über den folgenden Link an: https://www.suchtgeschichte.nrw.de/Kampagne/Online-Lesereise/Angebot/16021

Weitere Informationen finden Sie hier:  Flyer_Lesereise_08_RZ.pdf